Workshops & Seminare für soziale Einrichtungen

Seminar „Vom Elterngespräch zur Erziehungspartnerschaft“

Das Führen von Elterngesprächen gehört in Kindertagesstätte und Schule zum Alltag. Dabei kommt es auch vor, dass heikle Themen angesprochen werden müssen. Eine besondere Herausforderung kann entstehen, wenn -trotz des besonderen Engagements auf beiden Seiten -zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften eine geringe Bereitschaft besteht, sich auf den scheinbar gegensätzlichen Blickwinkel der anderen Seite einzulassen.

Wir gehen in diesem Seminar der Frage nach, wie gute Elternarbeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen gelingen kann und welchen Anteil gute Elterngespräche dabeihaben. Es geht neben der guten Vorbereitung des Gespräches um den Ansatz des gelingenden Miteinanders unter Berücksichtigung und Anwendung systemischer Haltungen und Methoden –im Sinne von mehr Begegnungen und weniger Belehrungen.


Seminar „Beratung zwischen Couch und Katzenklo“

Aufsuchende Beratung folgt eigenen Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Als Beraterinnen und Berater haben Sie dabei einige Besonderheiten in Ihrer Arbeit zu integrieren. So sind Sie zum Beispiel immer Gast im „Heimspiel“ Ihrer Klientinnen und Klienten. Zudem wird durch diesen Umstand Ihre Fähigkeit zur Nähe-Distanz-Regulierung extrem herausgefordert. Wie kann die Arbeit im aufsuchenden Setting qualitativ durch systemische Sichtweisen gestärkt und gleichzeitig einezu große Nähe verhindert werden?

Im Seminar bieten wir Ihnen unterstützende Ansätze an, die durch die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden ergänzt und vertieft werden.

Kontakt

Barbara Bosch & Kollegen
Inh. Ines Lindner-Klaeden

Am Exer 10b
38302 Wolfenbüttel

Sie erreichen uns unter:

Telefon:
05331 – 90 29 35

E-Mail:
info (at) barbara-bosch.com